Düstere Wahrheit: Darum haben so viele ägyptische Statuen keine Nase mehr

1. Woher kommen die Schäden?

Bild imago images / robertharding

Wenn Sie jetzt denken, der Schaden sei nur ein natürlicher Verschleiß, da diese Statuen den Gezeiten, Kriegen und langen Transporten quer durch die Welt zu verschiedenen Museen überstehen mussten, dann täuschen Sie sich. Die Gründe sind nämlich viel komplexer und mysteriöser.

Experten, die Kunst der damaligen Zeit studiert haben, machen sich natürlich auch Gedanken darüber, wie die Statuen beim ersten Bau erschienen sein könnten. Die ägyptische Zeit beherbergt viele Geheimnisse und Mysterien. Doch ein Mysterium können wir nun für Sie lösen, denn Forscher haben die Antwort auf das Geheimnis der fehlenden Nase herausgefunden. Ja, Sie sind zu Recht neugierig, denn die Erklärung geht weit über eine nur einfache Antwort hinaus!

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.