Düstere Wahrheit: Darum haben so viele ägyptische Statuen keine Nase mehr

1. Woher kommen die Schäden?

Bild imago images / robertharding

Wenn Sie jetzt denken, der Schaden sei nur ein natürlicher Verschleiß, da diese Statuen den Gezeiten, Kriegen und langen Transporten quer durch die Welt zu verschiedenen Museen überstehen mussten, dann täuschen Sie sich. Die Gründe sind nämlich viel komplexer und mysteriöser.

Experten, die Kunst der damaligen Zeit studiert haben, machen sich natürlich auch Gedanken darüber, wie die Statuen beim ersten Bau erschienen sein könnten. Die ägyptische Zeit beherbergt viele Geheimnisse und Mysterien. Doch ein Mysterium können wir nun für Sie lösen, denn Forscher haben die Antwort auf das Geheimnis der fehlenden Nase herausgefunden. Ja, Sie sind zu Recht neugierig, denn die Erklärung geht weit über eine nur einfache Antwort hinaus!

Interessant: Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?

Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.