Düstere Wahrheit: Darum haben so viele ägyptische Statuen keine Nase mehr
13. Zerstörung von Statuen
Bild: imago images / Xinhua
Die Entfernung der Nase hat demnach einen düsteren Aspekt, denn eine Statue ohne Nase kann nicht atmen und die Seele in ihr würde tatsächlich sterben. So konnte man einen Feind vernichten. Ein Grabräuber konnte sich so vor dem zornigen Geist schützen.
Aus ähnlichen Gründen könnten auch andere Teile von Statuen zerstört werden. Wird zum Beispiel ein Arm entfernt, so wird verhindert, dass die Opfergaben angenommen werden konnten. Diese Methode reicht bis in die frühesten Teile der ägyptischen Geschichte zurück, denn Historiker entdeckten dies sogar bei prähistorischen Mumien, die verstümmelt waren. Doch das ist nicht alles, denn es geht unheimlich weiter!
Interessant:Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?
Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.