Düstere Wahrheit: Darum haben so viele ägyptische Statuen keine Nase mehr
12. Einzigartige Kunst
Bild: imago images / i Images
Der einzigartige Stil der ägyptischen Kunst unterscheidet sich von späteren Werken der Griechen und Römer. Doch die Statuen und Kunstwerke in den Gräbern waren eigentlich auch nicht dazu gemacht, von der ganzen Welt betrachtet zu werden.
Sie waren entweder für die Verstorbenen oder für die Götter bestimmt. Dementsprechend wurden sie auch gestaltet. Die Statuen schauten zum Beispiel nach vorne, damit sie die Riten, die zu ihren Ehren durchgeführt wurden, sehen konnten. Einige göttliche Statuen wurden sogar täglich gekleidet und parfümiert,damit sie auf Prozessionen mitgenommen werden konnten. Wir kommen der Erklärung, warum bei so vielen Skulpturen die Nase fehlt, nun immer näher!
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.