Dieses Paar riskiert seine gesamten Ersparnisse und renoviert ein 600 Jahre altes französisches Schloss
7. Kein Zurück mehr
Instagram/@theintrepidchatelaine
Das junge Paar zahlte insgesamt 680.000 Euro für das Anwesen. Dazu mussten Erin und JB ihre gesamten Ersparnisse opfern und zusätzlich noch einen Kredit bei der Bank aufnehmen. Obwohl das Schloss über funktionierende Sanitär- und Heizungsanlagen sowie fließend Wasser verfügte, waren die Kühlschränke nicht funktionstüchtig. Außerdem war der Graben undicht. Und das Innere des Schlosses musste auch auf Vordermann gebracht werden.
Erin und JB mussten folglich noch viel Arbeit, Zeit und Geld in das Schloss stecken, um es auf den Stand zu bringen, dort Gäste unterbringen zu können. Immerhin sollte das Schloss für die beiden in Zukunft den Lebensunterhalt sichern. Doch die Renovierung des Gebäudes mit einem begrenzten Budget stellte ein hohes Risiko dar. Konnten sie diesen Traum tatsächlich verwirklichen?
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.