Dieses Baby lebt zuckerfrei – Das Ergebnis ist unglaublich!
4. So ging es weiter
Bild: myfoodreligion / Instagram
Interessante Tatsache: Nach einiger Zeit färbten sich Shannons Babyaugen geheimnisvoll dunkelblau. Es wird angenommen, dass es möglicherweise auf diese „besondere“ Diät zurückzuführen ist. Sie müssen sich vorstellen, lieber Leser, dass Anhänger der Paleo-Ernährung der Auffassung sind, dass sich die damalige Ernährung evolutionsbedingt auch heute noch positiv auf den Menschen auswirkt, da die Gene der Menschheit seit Jahrtausenden unverändert sind. Was genau ist also dran an der zuckerfreien Ernährung?
Bei Shannon war der Effekt aufjedenfall positiv. Wie genau wirkte sich das Konzept auf das Kind aus? Lesen Sie unbedingt weiter! Vielleicht wagen Sie es hiermit auch mal Ihr Ernährungsverhalten zu überdenken?
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.