Durch eine Erkrankung wurde das Wachstum des ehemaligen Schauspielers verhindert, sodass der Amerikaner zeitlebens kleinwüchsig blieb. Erste Auftritte hatte Coleman in „Die Jeffersons“ oder auch in „Noch Fragen Arnold?„. Mit 70.000 Dollar pro Folge galt der junge Schauspieler damals als einer des am besten bezahlten Mimen des Landes.
Nach schauspielerischen Erfolgen in den 1980er Jahren gelang er durch private Schicksalsschläge in die Schlagzeiten. Seine Eltern hatten das Vermögen, das der Junge erschauspielert hatte, veruntreut. Gary Coleman musste zeitweise sogar als Wachmann im Kaufhaus arbeiten. Er war in den 1990ern in einigen kleinen Rollen wie zum Beispiel in „Der Prinz von Bel Air“ zu sehen. Coleman starb 2010.
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.