Diese schreckliche Wahrheit verbirgt sich hinter der blauen Fassade
8. Die Wahrheit ist noch gruseliger als die Legende
Bild: imago images / blickwinkel
Die Farbe Blau übte schon seit je her eine große Faszination auf den Menschen aus. Der Himmel, das Wasser überall ist blau zu sehen, doch wo bekommt man Pigmente her, um die Farbe für Kleidung und Malerei zu verwenden? Die Blätter und Stängel von Indigopflanzen mussten lange Zeit für die Gewinnung für die Farbe Blau bereitstehen. Erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts gelang es die Farbe Blau synthetisch herzustellen.
Zur Zeit der Sklaverei in den USA im Jahr 1742 wurde der Farbstoff erstmals in den USA extrahiert. Die teuersten Farbpigmente der Welt konnten von diesem Tag an auf den Feldern der Südstaaten produziert werden. Schiffe brachten die wertvolle Fracht in europäische Länder und machten die amerikanischen Plantagenbesitzer reich. Doch ganz so einfach war der Handel mit Indigo nicht.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?
Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.