Diese schreckliche Wahrheit verbirgt sich hinter der blauen Fassade
6. Der Ursprung des Wortes „haint“
Bild: imago images / UIG
Tatsächlich stammt das Wort „haint“ aus dem Wortschatz der versklavten Afrikanern. Als sogenannte „haints“ wurden böse Geister bezeichnet. Auch „boo hags“ und „hagts“ trieben nach Ansicht der Sklaven zu nächtlicher Stunde ihr Unwesen. Die Farbe „haint blue“ wurde an Häusern angebracht, um diese schrecklichen Geister davon abzuhalten Böses zu tun.
„Haints“ waren in der Lage in der Nacht Menschen zu verletzten oder sogar zu töten. Die Sklaven und ihre Nachfahren haben afrikanische Einflüsse in die USA gebracht und verbreitet. Die Verwendung der Farbe „haint blue“ geht auf dieses Jahrhundert lang unterdrückte Volk zurück. Bevor wir mehr darüber erfahren, möchten wir erzählen wie die Farbe Blau auf Geister wirken soll.
Interessant:Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?
Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.