Diese schreckliche Wahrheit verbirgt sich hinter der blauen Fassade

2. Natur im Haus

Bild: imago images / Danita Delimont

Die amerikanische Designexpertin Lori Sawaya bestätigte, dass sich die Hausbesitzer meist keine großen Gedanken machen, in welcher Farbe sie ihre Veranda streichen. Schon die Großeltern und Eltern haben „haint blue“ benutzt. Vor allem die Veranda-Decken werden so gestrichen und erinnern daher an einen Frühlingshimmel. Wie schön ist es auf einem Holzschaukelstuhl zu entspannen und dabei auf eine hellblaue Veranda-Decke zu blicken?

Wir können den Geschmack der Südstaatler gut nachvollziehen, doch was ist nun die Geschichte hinter dieser Farbe? Eine Theorie besagt, dass die Tradition aus dem viktorianischen Zeitalter stammt. Damals hätten sich die Menschen auf diese Weise die Natur ins Haus geholt, bestätigt ein amerikanischer Historiker. Ein erdiger Terrakotta-Ton für die Wände und Himmelblau für die Decken, das hätte den Leuten das Gefühl gegeben, dass sich drinnen und draußen vermischen. Allerdings ist dies nicht der wirkliche Grund für die Verwendung von „haint Blue“.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.