Diese schreckliche Wahrheit verbirgt sich hinter der blauen Fassade
10. Sklavenarbeit
Bild: imago images / Design Pics
Damals dauerte es ungefähr 20 Stunden den Farbstoff aus einer Pflanze zu extrahieren. Die Pflanzen mussten ja nicht nur angebaut werden, sondern auch geerntet, eingeweicht, geschlagen, getrocknet und transportiert. Zum einen benötigte man großes Fachwissen, um alles richtig durchzuführen, zum anderen macht die viele Arbeit das Produkt teuer. Arbeit durfte also nichts kosten, nur so konnte man Gewinn erzielen.
Die Plantagenbesitzer nutzten das Wissen und die Arbeit der Sklaven hemmungslos aus. Afrikaner werden gezwungen sich ihren weißen Herren zu fügen. Es gab Gesetzte, die es erlauben aufständische Sklaven zu verstümmeln und zu töten. Die große Nachfrage nach dem Farbstoff Indigo warf jedoch noch ein weiteres Problem auf.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?
Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.