Diese schreckliche Wahrheit verbirgt sich hinter der blauen Fassade
9. Der Handel mit Indigo
Bild: imago images / United Archives International
Die Wahrheit hinter der Farbe „haint blue“ finden wir also in der amerikanischen Geschichte. Amerika war noch eine britische Kolonie, als Indigo ein Exportschlager wurde. 1,2 Millionen Pfund des Farbstoffs verließen jedes Jahr die USA. Der Handel mit Indigo boomte. Es war das zweitgrößte Exportgeschäft Amerikas. Der europäische Adel liebte es sich in aufwändig verarbeitete Kleidung zu hüllen.
Die Plantagenbesitzer rieben sich die Hände, denn mit Indigo ließ sich ein Vermögen verdienen. Die Wurzel des Übels lag jedoch im Herstellungsprozess der Farbpigmente. Es war alles andere als einfach aus den Indigopflanzen den Farbstoff zu extrahieren. Doch wo der Reichtum und die Gier winkt, da gibt es auch einen Weg.
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.