Diese Promis heißen in Wirklichkeit ganz anders!

1. Olivia Wilde alias Olivia Cockburn

Bild: Imago / Independent Photo Agency Int.

Olivia Wilde kommt aus einer Familie von Journalisten und Schriftstellern. In diesen Branchen sind Pseudonyme keine Besonderheit. Es ist also kein Wunder, dass sie sich bei ihrem Nachnamen von dem Autor Oscar Wilde hat inspirieren lassen. In einem Interview mit dem Magazin The Observer nahm sie hierzu Stellung.

Als sie sich für ihren Künstlernamen entschied, drehte sie gerade die Verfilmung des Werkes „Ernst sein ist Alles“ von Oscar Wilde. Sie konnte sich mit der Figur Gwendolen, die sie spielte, komplett identifizieren. Sie beschreibt den Autor als einen Menschen, den sie zu hundert Prozent schätzt und respektiert, als einen tiefgründigen Denker, einen Komiker und einen Revolutionär.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.