Diese 25 Hygienetipps von früher würde heute niemand mehr befolgen
21. Morbider Zahnersatz
Bild: aslysun / Shutterstock.com
Gesunde Zähne sind für unsere heutige Gesellschaft ein wichtiges Zeichen für Gesundheit und Wohlstand. Mit einem Zahnersatz oder den dritten Zähnen muss sich jeder wohl irgendwann einmal auseinandersetzen. So einfach wie heute war die Produktion künstlicher Zähne in der Vergangenheit aber nicht. Heutzutage besteht ein Zahnersatz meistens aus Materialien aus Kunststoff oder Keramik. Doch das war natürlich nicht immer so.
Die frühsten künstlichen Zähne bestanden aus Materialien wie Holz, Knochen von Tieren oder verstorbener Menschen. Das hört sich jetzt nicht wirklich ästhetisch, geschweige denn appetitlich an, aber unsere Vorfahren schien es nicht wirklich zu stören. Sie hatten im Enddefekt ja keine andere Wahl. Hauptsache, man hatte wieder Zähne im Mund.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.