Bauern entdecken etwas Ungewöhnliches und waren sprachlos, als sie den Ursprung erfuhren

1. Ungewöhnliche Funde

Bild: Jurga Jot / Shutterstock.com

Es ist nichts Ungewöhnliches, dass Bauern vor der Aussaat ihr Feld nach Steinen absuchen und diese dann entfernen. Dabei kann es natürlich auch mal vorkommen, dass sie etwas anderes als Steine finden, schließlich leben wir ja auch in einer Wegwerfgesellschaft. Wer etwas tiefer gräbt, kann vielleicht auch ein paar alte Tierknochen finden.

Aber was diese beiden Bauern bei ihren Grabungen auf ihren Feldern fanden, ist wirklich unglaublich. Und das zeigt sich schon allein daran, dass die beiden Bauern so weit voneinander entfernt leben, ihre jeweiligen Funde aber doch irgendwie zusammen hängen. Angesichts der Funde kann man sich schon fragen, was wohl noch so alles unter der Erde schlummert.

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.