Diese 20 Nachnamen stellen die Häufigsten in Deutschland dar
11. Wagner
Bild: spatuletail / Shutterstock.com
Insgesamt sind rund 79.732 Telefonanschlüsse in Deutschland unter dem genannten Namen Wagner bei den Behörden gemeldet. Infolgedessen liegt Wagner ebenfalls ganz weit vorne, wenn es um das Ranking der häufigsten Familiennamen geht. Der Name ist vor allem aus zwei wichtigen Gründen so bekannt. Unter anderem wegen der Pizza, auf der anderen Seite aufgrund des weltweit berühmten Komponisten: Richard Wagner.
Ursprünglich kommt der Familienname vom Beruf der Wagenmacher. Diese wurden nicht nur Wagenmacher, sondern häufig auch als sogenannte Wagner bezeichnet. In Niederdeutschland sind vor allem die Varianten Wegener und Wegner anstelle von Wagner bekannt. Darüber hinaus existieren noch drei andere Variationen: Weiner, Werner sowie Wahner.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.