Auf den ersten Blick mutet diese Redensart doch eigentlich ziemlich höflich an und zeugt von gutem Willen und dem Wunsch, dass das Vorhaben des anderen gelingt und positiv ausgeht.
Auf den zweiten Blick betrachtet, bleibt zu sagen, dass „Glück“ nur derjenige braucht, der nicht mit seinen Fähigkeiten zu überzeugen weiß. Oder etwas härter formuliert, Glück ist etwas für Talentfreie.
Wenn man also jemandem etwas Freundliches mit auf den Weg geben möchte, das ihn aufbaut und motiviert, dann sollte man sagen, dass man an ihn glaubt. Ein „Ich weiß, dass du das schaffst, oder „mit deinen Fähigkeiten bist du genau der richtige für den Job, du hast nichts zu befürchten“ hilft dem anderen und ist zudem ein ehrlich gemeintes Kompliment.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?
Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.