Diese 17 Sätze sollten Sie nie zu jemandem sagen

17. Viel Glück

Bild: WAYHOME studio / Shutterstock.com

Auf den ersten Blick mutet diese Redensart doch eigentlich ziemlich höflich an und zeugt von gutem Willen und dem Wunsch, dass das Vorhaben des anderen gelingt und positiv ausgeht.

Auf den zweiten Blick betrachtet, bleibt zu sagen, dass „Glück“ nur derjenige braucht, der nicht mit seinen Fähigkeiten zu überzeugen weiß. Oder etwas härter formuliert, Glück ist etwas für Talentfreie.

Wenn man also jemandem etwas Freundliches mit auf den Weg geben möchte, das ihn aufbaut und motiviert, dann sollte man sagen, dass man an ihn glaubt. Ein „Ich weiß, dass du das schaffst, oder „mit deinen Fähigkeiten bist du genau der richtige für den Job, du hast nichts zu befürchten“ hilft dem anderen und ist zudem ein ehrlich gemeintes Kompliment.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.