Du hast dich aber gut gehalten, für dein Alter siehst du echt noch gut aus. Danke für nichts. Und außerdem, ab welchem Alter hört man eigentlich für gewöhnlich damit auf „gut“ auszusehen? Existiert da eine geheime Grenze und über Nacht verändert sich das Aussehen von attraktiv zu „alt“?
Höchstwahrscheinlich war der Satz ja eigentlich als Kompliment gemeint, durch den Zusatz „für dein Alter“ wird es aber sofort wieder geschmälert, denn und so der Umkehrschluss, in „deinem Alter“ sieht ja keiner mehr gut aus.
Der Empfänger des Kompliments wird sich entweder (und das wäre noch die wünschenswertere Reaktion) steinalt oder sogar beleidigt fühlen. Unsere Empfehlung, erst nachdenken und dann etwas aussprechen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.