Die Problematik, die dieser Satz mit sich bringt, ist, dass es genau diese Frage nach sich ziehen wird und was ist dann der einzige Ausweg aus der Misere? Richtig, mit dem Finger auf eine andere Person zu zeigen und einen Schuldigen zu benennen.
Selbst wenn man zu Unrecht einer Sache beschuldigt wird, ist dieser Satz nicht sonderlich gut zum Kontern geeignet. Indem man sich selbst unmittelbar zu rechtfertigen beginnt, macht man sich letzten Endes ungewollt verdächtig.
Die wesentlich bessere Lösung ist es, den genauen Hergang des entstandenen Problems sachlich und ruhig zu erörtern und direkt stichhaltige Argumente zu benennen, die belegen, dass man nicht für das Vorgeworfene verantwortlich ist.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?
Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.