Diese 13 Schätze könnten sich auch in euren Regalen befinden

9. Der unerklärliche Niedergang von CorningWare

Bild: Imago / Cavan Images

Nach seiner Markteinführung in den 1950ern hat es über zehn Jahre gedauert, bis die Kunden die Produkte erst richtig zu schätzen wussten. Danach waren die stabilen Glaskeramiken über 30 Jahre auf dem Markt, bis die Marke im Jahre 2000 mit der Glaskeramikproduktion aufgab. Seitdem gab es zunächst nur noch Steingutware unter diesem Markennamen.

2008 feierte Glaskeramik jedoch endlich sein Comeback. Rückblickend wurden etwa 750 Millionen Stücke aus diesem Material gefertigt worden sein. Es besteht also eine gute Chance, dass manche noch alte Stücke zu Hause haben und bis heute benutzen. Doch sollte man sich genau überlegen, ob man seinen Sonntagsbraten darin brät, denn der CorningWare-Bräter könnte sehr teuer sein.

Interessant: Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?

Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.