Diese 13 Bilder zeigen die Einzigartigkeit der Natur
4. Ein gigantischer Manta
Wow, habt ihr schon einmal einen so großen Mantarochen gesehen? Dieser Manta hat sich leider in der Ankerleine eines Bootes verfangen. Er ist unglaubliche 6 Meter breit und knapp 2,3 Tonnen schwer. Wer schon einmal einen Manta unter Wasser beobachten konnte, der weiß, wie schön und majestätisch diese Tiere sind, denn sie scheinen durch das Wasser zu fliegen. Meistens sind sie in tropischen und subtropischen Gewässern zu finden.
Heutzutage werden Mantas von der Weltnaturschutzunion als gefährdete Art eingestuft. Vor allem die Verschmutzung der Meere, die Fischernetzte sowie die Fischerei für die chinesische Volksmedizin sind die größte Bedrohung dieses Meerestieres. Immer wieder sterben Mantas, weil sie sich in Fischernetzen verheddern. Wirklich traurig!
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.