Diese 13 Bilder zeigen die Einzigartigkeit der Natur
13. Wassergrenze
Dieses Bild sieht vielleicht künstlich aus, ist es aber nicht. Es ist der Beweis dafür, das Wasser nicht immer gleich Wasser ist. Sowohl die Zusammensetzung als auch die Temperatur des Meerwassers sind sehr unterschiedlich. Und je unterschiedlicher es ist, desto weniger kann es sich vermischen. Wie in dem Fall auf diesem Foto.
Hier unterscheiden sich die Dichte und der Salzgehalt des von einer Gletscherschmelze abfließendes Süßwassers sehr stark von dem salzigen Meerwasser des Golfs von Alaska. Und das Ergebnis ist wirklich erstaunlich: Es entsteht eine deutliche Grenze, sichtbar durch eine Linie, auf der die beiden unterschiedlichen Wasserarten aufeinander treffen, sich aber nicht vermischen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?
Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.