Diese 13 Bilder zeigen die Einzigartigkeit der Natur

13. Wassergrenze

Dieses Bild sieht vielleicht künstlich aus, ist es aber nicht. Es ist der Beweis dafür, das Wasser nicht immer gleich Wasser ist. Sowohl die Zusammensetzung als auch die Temperatur des Meerwassers sind sehr unterschiedlich. Und je unterschiedlicher es ist, desto weniger kann es sich vermischen. Wie in dem Fall auf diesem Foto.

Hier unterscheiden sich die Dichte und der Salzgehalt des von einer Gletscherschmelze abfließendes Süßwassers sehr stark von dem salzigen Meerwasser des Golfs von Alaska. Und das Ergebnis ist wirklich erstaunlich: Es entsteht eine deutliche Grenze, sichtbar durch eine Linie, auf der die beiden unterschiedlichen Wasserarten aufeinander treffen, sich aber nicht vermischen.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.