Diese 13 Bilder zeigen die Einzigartigkeit der Natur

12. Weiße Fledermäuse aus Honduras

Nun kommen wir noch einmal zu etwas wirklich Niedlichem, was die Natur erschaffen hat. Diese kleinen Plüschbälle sind weiße Fledermäuse aus Honduras. Sie kuscheln sich allerdings nicht, wie viele ihrer Artgenossen, in Höhlen zusammen, sondern in große Blätter. Diese kleinen, flauschigen, weißen Fledermäuse brechen mit ihrer Niedlichkeit wohl alte Klischees über Fledermäuse.

Diese Fledermaus ist nur eine von sechs bekannten Fledermausarten, die ein weißes Fell tragen. Als Unterschlupf dienen den weißen Fledermäusen große Pflanzenblätter, die sie zu einer Art Zelt formen. Und natürlich saugen sie auch kein Blut. Die weiße Fledermaus ist ein Frugivore und ernährt sich nur von Früchten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?

Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.