Diese 12 Hunderassen haben häufig gesundheitliche Probleme

8. Chihuahua

Bild: SmileonBow / Shutterstock.com

Chihuahuas zählen zu den kleinsten Hunderassen überhaupt und sind einfach nur zuckersüß. Einige Menschen haben keine gute Meinung von ihnen und bezeichnen sie sogar gelegentlich als „Ratte“ oder „Schuhabtreter“. Und auch das riesige Ego steht bei den kleinen Kerlchen ganz weit oben.

Chihuahuas zählen jedoch zu einer Qualzucht, welche auch regelmäßig von einigen Krankheiten heimgesucht werden. So sind beispielweise ihre Augen, welche für ihren kleinen Kopf im Grunde viel zu groß sind und hervorstechen, sehr anfällig für Krankheiten. Und auch das Gehirn ist durch den kleinen Schädel ziemlich schutzlos. Bereits ein falscher Sturz kann für das kleine Mäuschen ganz böse enden und sogar tödlich sein.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.