Diese 12 Hunderassen haben häufig gesundheitliche Probleme
9. Mops
Bild: Imago / Cavan Images
Der Innenbegriff für Qualzucht ist der Mops. Das runde Moppelchen mit den großen Hautfalten gilt für viele Hundebesitzer als DER Vorzeigehund. Dabei werden seine körperlichen Qualen jedoch häufig ignoriert und einfach hingenommen. Würde man es richtig nehmen, gehört eine solche Qualzucht im Grunde verboten.
Durch seine platte Nase leidet der Mops regelmäßig an schweren Atemproblemen, welche sogar chronisch werden können. In den dicken Hautfalten bilden sich häufig schwere Entzündungen, welche durch permanente Reibung verursacht werden. Und auch anderweitige, sehr schwere Gendefekte wie Blind- oder Taubheit und allgemeine Probleme an den Augen sind beim süßen Möpschen so schade es auch ist, regelmäßig zu verzeichnen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?
Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.