Diese 11 kuriosen Regeln beim Fußball kennt niemand

3. Rote Karte vor Beginn des Spiels

Bild: Petur Asgeirsson / Shutterstock.com

Die Regel bei einer roten Karte ist strikt: Wenn ein Spieler sie erhält, muss er auf der Stelle das Spielfeld verlassen. Die restliche Mannschaft muss dann die Zähne zusammenbeißen und mit nur zehn Spielern weiterspielen. Doch wusstet ihr, dass diese Regelung nicht gilt, wenn noch vor dem Anpfiff die rote Karte gegeben wird?

Wenn dieses Szenario eintrifft, dann darf das betroffene Team einen anderen Spieler wählen, der die Mannschaft dann wieder komplementiert. Doch wie kann es überhaupt so weit kommen, dass ein Schiedsrichter die rote Karte bereits vor dem Anpfiff zückt? Dieser Fall könnte dann vorkommen, wenn sich ein Spieler schon vor Beginn des Spiels falsch oder aggressiv verhält. Das mag jetzt kurios erscheinen, ist jedoch nicht gänzlich auszuschließen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.