Diese 11 kuriosen Regeln beim Fußball kennt niemand
11. Jemand Externes verhindert das Tor
Bild: Vasyl Shulga / Shutterstock.com
Das klingt ja lustig, oder? Aber was passiert, wenn ein Fan auf die ungewöhnliche Idee kommt seiner Lieblingsmannschaft etwas zu helfen und ein Tor verhindert. Bestimmt werdet ihr denken, ist das schon vorgekommen? Ja, in den 60ern und 70er Jahren hat es das schon so gegeben. Wenn der Schiedsrichter also vor solch einer Entscheidung steht, dann hat er zwei mögliche Dinge:
Sollte der Fan beispielsweise eine solche Aktion versuchen, die aufgrund eines Angriffs oder Freistoßes passiert ist, dann bringt der Schiedsrichter den Ball wieder ins Spiel ein. Ist es aber so, dass die Aktion während des Elfmeters passiert, dann wird der Strafstoß nochmal wiederholt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.