Diese 11 Hunde solltest du dir nicht als Haustier anschaffen
4. Rhodesian Ridgeback
Bild: Osetrik / Shutterstock.com
Der rhodesisches Ridgeback hat als Erkennungszeichen einen Streifen rückwärts wachsendes Haar am Rücken. Der Hund ist anhänglich, intelligent und kinderfreundlich. Da die Rasse jedoch viel Zeit und Energie braucht, ist er für die meisten Menschen ungeeignet.
Der Rhodesian Ridgeback ist seit 1870 in Rhodesien als guter Beschützer gegen Löwen bekannt. Ohne richtige Behandlung wird der intelligente Hund stur und willensstark. Die Rasse wird ohne Autoritätsperson und genug Bewegung zerstörerisch. Bei Begegnungen mit anderen Hunden ist die Rasse kämpferisch. Bei der richtigen Erziehung ist ein solcher Hund sanft und gehorsam.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.