Diese 11 Fotos zeigen unvergessliche Momente der Vergangenheit

2. Die Katastrophe der Hindenburg

Bild: Everett Historical / Shutterstock.com

Der Absturz des Zeppelins LZ 129 „Hindenburg“ ist eine der bekanntesten und tragischsten Katastrophen in der Luftfahrt des 20. Jahrhunderts. Benannt wurde das Luftschiff nach dem deutschen Reichspräsidenten Paul von Hindenburg. Dieses Bild wurde am 6. Mai 1937 aufgenommen und zeigt das furchtbare Geschehen. Insgesamt 97 Personen – die Hälfte der Kapazität – waren an Bord des Luftschiffes als das Unglück passierte.

Der Zeppelin war ein deutsches Passagierluftschiff, das mit Wasserstoff gefüllt wurde. Als die Hindenburg versuchte, den Marinefliegerhorst Lakehurst anzusteuern, fing sie plötzlich Feuer und wurde schließlich total zerstört. Diese Katastrophe kostete 36 Menschen das Leben. Das Bild, wie die Hindenburg in Flammen steht, hinterlässt wirklich ein mulmiges Gefühl.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.