Diese 11 ehemaligen Fußballprofis haben jetzt komplett andere Jobs

8. Giovane Elber

Bild: Jaiz Anuar / Shutterstock.com

Sagt Ihnen der Name Élber de Souza noch etwas? Viel bekannter ist der brasilianische Vollblutstürmer unter dem Namen Giovane Élber. Der 1972 in Brasilien geborene Elber kam mit 18 Jahren nach Europa und heuerte beim AC Mailand an. Doch dort wurde er nach kurzer Zeit nach Zürich verliehen. Dort blühte Elber auf und wechselte 1994 nach Stuttgart, drei Jahre später zum FC Bayern. 

Elber wurde viermal deutscher Meister und gewann einmal die Champions League. 2003 wurde er Torschützenkönig der Bundesliga. Nach Stationen bei Olympique Lyon, Borussia Mönchengladbach und Cruzeiro beendete er 2006 seine Karriere. Nachdem er bis 2010 als Scout für den FC Bayern tätig war, betreibt er nun eine eigene Rinderfarm in seiner Heimat. 

Interessant: Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?

Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.