Diese 11 deutschen Autos halten richtig lange

8. 2013 VW Tiguan

Bild: tomas devera photo / Shutterstock.com

Der Tiguan von Volkswagen war seit seinem Erscheinen im Jahre 2007 bei seinen Kunden sehr beliebt. Verständlich, da Kundschaft das gemütliche Interieur, die schöne Optik und die starke Leistung, die der Tiguan auf den Asphalt bringt, zu schätzen gelernt hat.

Schade, dass es leider in einigen Baujahren zu vermehrten Mängeln gekommen ist. So hatten die Modelle der Jahre 2011 und 2013 beispielsweise immer wieder mit Problemen am Motor und an der Elektrik zu kämpfen.

Viele unzufriedene Kunden raten daher von einem Kauf des Autos bei den Modelljahren 2011 sowie 2013 ab, daher würden wir das wohl auch eher tun.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.