Diese 11 deutschen Autos halten richtig lange

8. 2013 VW Tiguan

Bild: tomas devera photo / Shutterstock.com

Der Tiguan von Volkswagen war seit seinem Erscheinen im Jahre 2007 bei seinen Kunden sehr beliebt. Verständlich, da Kundschaft das gemütliche Interieur, die schöne Optik und die starke Leistung, die der Tiguan auf den Asphalt bringt, zu schätzen gelernt hat.

Schade, dass es leider in einigen Baujahren zu vermehrten Mängeln gekommen ist. So hatten die Modelle der Jahre 2011 und 2013 beispielsweise immer wieder mit Problemen am Motor und an der Elektrik zu kämpfen.

Viele unzufriedene Kunden raten daher von einem Kauf des Autos bei den Modelljahren 2011 sowie 2013 ab, daher würden wir das wohl auch eher tun.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.