Diese 11 Bilder zeigen die wichtigsten Dinge in den 70-er Jahren!
7. Lange Schlangen sorgen für Panik
Bild: IMAGO / Cinema Publishers Collection
In den 70-ern gab es natürlich nicht nur gute Veränderungen. Eine der bekanntesten Energiekrisen stammt aus dem Jahr 1973. Damals waren die USA so stark von der Krise betroffen, dass eine lange Schlange an den Tankstellen längst kein Einzelfall mehr waren. Sowohl früh am Morgen, als auch spät abends konnte man mindestens 10-15 Autos vor der Tankstelle finden.
Dieses Foto zeigt eine Tankstelle in Portland in Oregon. Die Menschen fuhren damals mehrere Stunden früher los, um tanken zu können. In dieser Zeit stieg der Ölverbrauch mit abnehmender Inlandsproduktion, was zu einer Abhängigkeit von importiertem Öl führte. 1973 verhängte die Organisation der arabischen Erdölexportländer ein Ölembargo, das zu himmelhohen Preisen und Kraftstoffmangel führte.
Interessant:Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?
Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.