Diese 11 Bilder zeigen die wichtigsten Dinge in den 70-er Jahren!

6. Eines der ersten Fotos von Menschen an Computern

Bild: IMAGO / Everett Collection

In den 70-er Jahren hat sich nicht nur innerhalb der Gesellschaft viel verändert. Auch im Alltag haben die neuen Technologien immer mehr Oberhand gewonnen. Dieses Foto zeigt eine Frau, die am Computer arbeitet.

Für jüngere Menschen ist das alles andere als etwas besonders. Doch damals war das eine Neuheit. Die ersten Menschen, die an Computern arbeiteten stammen also aus den 70-er Jahren des 19-ten Jahrhunderts. An sieht auch direkt, dass der Computer in diesem Fall nicht mehr wirklich einem der heutigen Modelle ähnelt. Heute nutzen wir Laptops und Notebooks. Damals gab es noch riesige Monitore. Die Zeiten ändern sich eben schnell, besonders wenn die Rede von moderner Technologie ist.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?

Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.