Diese 11 Bilder zeigen die wichtigsten Dinge in den 70-er Jahren!
9. Proteste und Aufstände der Jugend
Bild: IMAGO / UPI Photo
Ein weiteres Farbfoto aus den 70-er Jahren zeigt Studenten, die gegen das damals geltende Waffengesetz protestieren. Mit wachsendem Bewusstsein und mehr Freiheiten wächst in den 1970-er Jahren auch der Wunsch und Drang nach positiver Veränderung. 1973 prangerte die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Apartheid an und 1976 verhängte der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen ein verbindliches Embargo für den Verkauf von Waffen an Südafrika.
Das hatte nicht nur zum Ziel die Aufstände aufzuhalten, sondern sorgte auch für mehr Sicherheit. Heute kann man solche Versammlungen nur noch selten finden und die meisten werden eh direkt wieder von der Regierung zum Schweigen gebracht. Damals hatten die Menschen scheinbar mehr Freiheiten oder sie waren einfach mutiger.
Interessant:Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?
Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.