Die zwölf abgelegensten Orte der Welt

9. Ürümqi, China

Bild: HelloRF Zcool / Shutterstock.com

Ürümqi ist eine ganz besondere Stadt in China. Obwohl sie die größte Stadt Westchinas ist, zählt sie zugleich zu den abgelegensten Metropolen der Welt. Zudem wird die Stadt als die „am weitesten vom Meer gelegene Stadt“ bezeichnet. Ganze 2.500 Kilometer trennt Ürümqi von der Küste.

Auch wenn die Stadt an sich sehr abgelegen ist, fliegen einige nationale Fluggesellschaften den Flughafen an. Jedoch konnten Reiselustige bis vor einigen Jahren auch eine 22-stündige Zugfahrt von Lanzhou auf sich nehmen, um die Gegend zu erkunden. Seit der Fertigstellung und Betriebnahme der Hochgeschwindigkeitsstrecke können Sie nun in „nur“ 12 Stunden Ihr Ziel erreichen! 

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.