Die verrückte Tierwelt: Wie konnte das nur passieren?

2. Wachmann

Dürfen wir vorstellen: Mr. Dackel(o). Diese charmante Streuner ist unser absoluter Favorit. Ob er sich die bequemen „Crocs“ selbst aufgezogen hat oder sein Besitzer ihm im Hintergrund einen Streich spielt? Schließlich hat ja jemand das Bild geknipst. Es bleibt ungewiss. Aber geben wir ihm einen Titel: der Wächter des Abends. Es könnte ein Bestseller werden! Dackel sind ausgesprochen intelligente Vierbeiner und für jeden Spaß zu haben. Dieser beweist es wieder einmal!

Es ist unverständlich, warum manche Menschen mit den Fellnasen nichts anfangen können. In jedem Freundeskreis gibt es mindestens einen, der sich die Tierhaare verärgert von seinen Klamotten klopft. Dabei sind Tiere unter Anderem die witzigsten Geschöpfe unseres Planeten. Süß ist eben nicht genug. Es Bedarf weit mehr an Aufmerksamkeit. Speichern Sie sich dieses Bild am aller besten auf Ihr Handy. An schlechten Tagen werden Sie immer wieder was zum Schmunzeln haben.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.