Die Realität hinter dem echten Jack und der Titanic
8. Gemeinsamkeiten zwischen den Dawsons
Bild: Imago / UIG
Wahrscheinlich war Joseph nicht rechtzeitig am Deck des Schiffs angelangt. Die Rettungsboote waren bis zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich schon losgelassen worden. Also musste er wohl oder übel ins Wasser springen. Wenige überlebten den Sprung ins eiskalte Wasser. Als seine Leiche geborgen wurde, wurde er einfach „Body 227“ genannt.
Bis eine Karte der National Sailors and Firemen’s Union in einer seiner Taschen gefunden wurde. Dadurch konnte seine Identität enthüllt werden. Sowohl der echte, als auch der fiktive Dawson ließen ihr Leben am Abend des 14. April 1912. Joseph wuchs genauso wie Jack in einem eher bescheidenen Zuhause auf. Beide hatten in den Neunzigern des 19. Jahrhunderts das Licht der Welt erblickt.
Interessant:Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?
Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.