Die Realität hinter dem echten Jack und der Titanic
6. Was steckt hinter dem Untergang der Titanic?
Bild: Imago / UIG
Die Offiziere wurden bereits mehrmals über Funk vor treibenden Eisbergen gewarnt. Daraufhin wurde ein Korrekturpunkt angesteuert. Der Korrekturpunkt wurde etwas zu spät angesteuert. Das Schiff drehte sich südlich. Die Besatzung wusste bereits im Vorhinein, dass das Treibeisfeld in Richtung Süden größer ausgedehnt war und mehr Umfang hatte als in den Jahren zuvor.
Die Crew an Bord erhielt nicht alle Warnungen per Funk und nicht jeder hatte dieselben Informationen und Warnungen bekommen. Dadurch wussten sie nicht die exakte Position des herannahenden Eisbergs, mit dem das Schiff schließlich kollidierte. Hätten alle Offiziere dieselben Eisbergwarnungen und Information erhalten, hätten sie wohl erkannt, dass sie an diesem Abend in ein Treibeisfeld geraten würden.
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.