Die Realität hinter dem echten Jack und der Titanic

1. Wer hatte bessere Überlebenschancen? Jack oder Thayer?

Bild: Imago / ZUMA Press

Wer Titanic gesehen hat, weiß, dass Jack die dritte Klasse besetzte. Thayer hingegen war in der ersten Klasse und sollte einen Vorteil gehabt haben. Während Jack mit 709 weiteren Fahrgästen in der dritten Klasse saß, genoss John die erste Klasse, wo sich lediglich 319 Passagiere aufgehalten haben. Von 710 Fahrgästen sind 536 mit dem Schiff zugrunde gegangen.

In der ersten Klasse haben 120 Personen ihr Leben verloren. Wenn Sie diese Zahlen miteinander vergleichen, sehen Sie sofort, dass der Unterschied enorm ist. Die Szene, in der Jack das Tor eingeschlagen hat, ist frei erfunden. An Bord der echten Titanic gab es eine brenzlige Situation, die wohl als Inspiration diente.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?

Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.