Die Natur kennt kein Mitleid: Was geschah mit dem Affenbaby „Horace“?

7. Sonnige Aussichten

Bild: Senderistas / Shutterstock.com

Das Affenkind war jedoch weit von einem wilden Dschungelaffen „entfernt“. In Freiheit hätte Horace es sehr schwer. Welche Zukunft Horace hatte, war ungewiss. Das Twala Trust Animal Sanctuary war nicht nur ein Zufluchtsort, in dem die verwaisten Tiere gefüttert und Unterschlupf fanden – Darüber hinaus war das Tierheim eine liebevolle Umgebung, die völlig frei von den Gefahren der Außenwelt war. Es erlaubte jedem Tier, genau so zu leben, wie er wollte.

Es war wichtig, dass die Tiere sich zu ihrer eigenen Identität zu entwickeln und zu erblühen. Die Tierheimbesitzerin erklärte, dass Horace kaum schläft. Er kämpft dagegen an, weil er Angst hat, etwas zu verpassen. Zudem ist der kleine Affe äußerst neugierig. Ob Blätter, Blüten oder Zweige, alles wird genau inspiziert. Es gibt jedoch einen ganz besonderen Zeitvertreib, der die Mitarbeiter der Tierschutzstation etwas beunruhigt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.