Die meistgehassten Fußballer der Bundesliga

9. Maik Franz

View this post on Instagram

#berlin#vorbereitung#köln#31grad#nike#blackandwhite#

A post shared by Maik Franz (@maikfranz5) on

Maik Franz galt als ein beinharter Verteidiger, der keinem Zweikampf aus dem Weg ging. Grundsätzlich schätzen viele Trainer solche Spieler, doch die Spielweise von Maik Franz erntete viel Kritik. Der 1981 in Merseburg geborene Franz begann seine Profikarriere beim 1. FC Magdeburg, bevor Stationen beim VfL Wolfsburg, dem Karlsruher SC, Eintracht Frankfurt und Hertha BSC folgten.

Bereits in der Saison 2007/2008 wurde seine Spielweise öffentlich kritisiert, da Franz meist überhart, unfair und provokativ gespielt hätte. Dies führte soweit, dass Gegenspieler ihn sogar öffentlich dafür beleidigten. In seinen 232 Spielen in den beiden höchsten deutschen Ligen erhielt Franz 87 gelbe Karten und sieben Platzverweise.

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.