Die magische Begegnung mit einem Gepard

1. Die Leidenschaft zu Tieren

Bild: GUDKOV ANDREY / Shutterstock.com

Von Kindheitstagen an, hatte Volker immer eine sehr besondere Art mit Tieren umzugehen. All die Erfahrungen die er mit unterschiedlichen Tieren erlebt hatte, veränderten seine Sichtweise auf das Leben rapide. Nach seinen Aussagen lerne er jeden Tag von der Natur – und Tierwelt. Denn diese haben ihre Instinkte nicht verloren. Die meisten Menschen schon. Volker gab viele Jahre seinem Hund ein liebevolles zu Hause. Eines Tages musste Volker seinem treuesten Freund am „Regenbogentor“ auf Wiedersehen sagen. Volker war kaum in der Lage „loszulassen“. Wie auch jedes Lebewesen eines Tages die „Augen schließen“ muss, so auch der liebste Hund von Volker. Es schien schwer zu begreifen.

Nun hatte diese Situation tatsächlich ein traumatisches Ereignis für Volker. Es blieb nicht unbemerkt. Ganz im Gegenteil. Volker wurde bewusst gemacht, dass jedes Leben etwas Besonderes ist. Dieser Glaube hat seine Zukunft stark geprägt. Volker entschied kurz darauf eine Ausbildung zum Zoologen zu absolvieren. Er wollte mit allen Sinnen das Tierverhalten verstehen. Zudem gehört sein Herz der größten Leidenschaft dem Artenschutz. Volker gibt bekannt, dass die falschen menschlichen Vorstellungen, viele Arten an den Rand des Aussterbens gebracht haben. Aus Angst wird getötet.

Interessant: Wussten Sie, dass das Herz eines Blauwals so groß wie ein Auto ist?

Das Herz eines Blauwals, des größten Tieres der Erde, kann bis zu 600 Kilogramm wiegen und hat die Größe eines kleinen Autos. Dieses riesige Herz pumpt große Mengen Blut durch den Körper des Wals und unterstützt seine enormen körperlichen Anforderungen. Das beeindruckende Herz-Kreislauf-System des Blauwals ist ein Beispiel für die erstaunlichen Anpassungen der Natur.