Die Kellnerin bricht in Tränen aus, nachdem die reiche Dame das Café betritt – das ist der Grund
3. Wo war Bob?
Bild: IMAGO / YAY Images
„Guten Morgen! Was darf es sein?“ fragte das Mädchen höflich. Die Kellnerin war fröhlich und hatte ein strahlendes Lächeln, aber das schien Roberta noch mehr zu ärgern. „Wo ist Bob?“ herrschte Roberta. „Oh, Bob, der alte Angestellte? Er ging in Rente. Ich bin der neue Mitarbeiter. Mein Name ist Linda und ich freue mich, Sie heute zu bedienen. Womit kann ich Ihnen behilflich sein?“
Roberta war verärgert, als sie von Bobs Ruhestand hörte, und etwas an dieser Linda ärgerte sie von Anfang an. „Oh alles klar. Haben sie dir von meiner regulären Bestellung erzählt?“ Roberta sah Linda provozierend an. Linda blickte mit einem verwirrten Gesichtsausdruck zurück.
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.