Dem Himmel ganz nah: Wenn ein Baby nicht auf diese Welt will
5. Dem Leben ein vorzeitiges Ende setzen?
Bild: Africa Studio / Shutterstock.com
Zu diesem Zeitpunkt überlegte das Paar, ob die Schwangerschaft vorzeitig unterbrochen werden soll. Mit der Begründung: Da selbst der überlebende Zwilling während der Schwangerschaft Probleme haben könnte. Zudem barg es eine Lebensgefahr für die werdende Mutter, wenn der leblose Körper in der Gebärmutter verbleibt, während das andere Kind ums Überleben kämpft. Der Entschluss: Wir bleiben weiter schwanger.
Das Paar beschloss nicht nur, „vorwärtszugehen“, sondern gab auch sofort die Namen ihrer Töchter bekannt. Die werdenden Eltern entschieden sich für Callie und Skye, dieser war für ihre Tochter mit der Erkrankung der Anenzephalie bestimmt. Denn das Schicksal des kleinen, großen Wunders war gewiss. Als die Wehen eintrafen, weinte die Mutter bitterliche Tränen.
Interessant:Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?
Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.