Joyner wurde in den 1980er Jahre eine der bekanntesten Läuferinnen der Welt. 1988 sollte schließlich ihr Jahr werden und sie in die Geschichtsbücher eingehen lassen
Die Läuferin war bereits 1984 bei den Olympischen Spielen dabei. Ihre damaligen Leistungen waren auch schon in dem Jahr beeindruckend. 1988 sollte ihren Status als Sportlerin für immer verändern. In dem Jahr brach sie bei der Olympiade nämlich alle Rekorde im Laufen. Sie lief die 100 Meter in nur 10,49 Sekunden – was ihr den Titel als schnellste Frau aller Zeiten bescherte.
Sie brach aber nicht nur den Frauen-, sondern auch den Männerrekord. Zwei Jahrzehnte lang war niemand schneller als Joyner.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?
Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.