Billie Jean King sorgte für einen der wichtigsten Momente in der Tennisgeschichte. Im Oktober 1973 kämpfte sie nicht nur um ihren Ruf, sondern auch für viele Frauen, insbesondere für die vom Tennis.
Im berühmten Battle of the Sexes trat King gegen Bobby Riggs an. Sie war damals erst 29, er hingegen schon 55. Dieser Wettbewerb ist damals aufgrund von sexistischenÄußerungen von Riggs entstanden. King forderte als Preisgeld 100.000 Dollar und Respekt für Frauen im Sport.
King konnte ihn innur3Setsbesiegen und hat dadurch die Industrie verändert. Die Sichtweise für Frauen im Tennis hat sich seitdem verbessert.
Interessant:Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?
Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.