Satte 133,90 Meter verzeichnet die „Serene“ in Länge. Damit ist sie die zweitgrößte Yacht, die jemals in Italien gebaut wurde. Verantwortlich für Bau und Design sind Fincantieri Yachts und Espen Oeino.
Und kaum war die hübsche „Serene“ nach vier Jahren Bauzeit fertig, da wurde sie 2011 direkt an einen russischen Unternehmer verkauft. Ihm zur Verfügung standen fortan mehr als 4 Tausend qm Wohnraum auf sieben Decks. Bei insgesamt 12 Suiten konnte er auch reichlich Gäste an Bord packen.
Dass eine solche Yacht Sauna, Pool und Dampfbad hat, versteht sich von selbst. Besonderheiten dürften hingegen die Schneedusche und die verglaste Unterwasser-Beobachtungs-Lounge sein. Und wem das zu wenig ist, der kann mit dem zugehörigen U-Boot wirklich abtauchen.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.