Und das ist sie: die größte Yacht der Welt. Mit 180 Metern Länge hat sie definitiv im Ranking der größten Motoryachten die Nase vorn. Ihr Name: „Azzam“. Erbaut 2013 von der großen Adresse in punkto Luxus-Yachten, der Bremer Werft Lürssen. Eigentümer ist der Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, Scheich, Chalifa bin Zayid Al Nahyan.
An die 600 Millionen US-Dollar soll die Fertigung der „Azzam“ gekostet haben. Zu den Extras zählen: ein Raketenabwehrsystem, kugelsichere Verglasung, U-Boot. Für den spaßigen Teil stehen Kino, Disco, Schwimmbäder und ein Salon bereit.
Neben allem Komfort ist die „Azzam“ nicht nur lang, sondern auch relativ schnell. Mit Hilfe von vier Wasserstrahlantrieben schafft sie es auf 30 Knoten.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.