Die grausamsten Fotos unserer Umwelt, die Sie zum Recycling anregen werden
3. Schildkröte in Plastik
Bild: Jag_cz / Shutterstock.com
Die Tiere unserer Erde können sich gegen den menschlichen Vandalismus nicht wehren. Sie leiden derzeit mit am aller Meisten! Tiere können die Kleinteile nicht von Futter unterscheiden, schlucken den Plastikmüll, den sie nicht verdauen können und verenden qualvoll. Es gibt zahlreiche Beispiele wo wir Menschen zusehen, wie die wunderbaren Lebewesen ungerecht und massiv qualvoll verrecken. Anders kann man es nicht beschreiben!
Wenn Sie vermuten, dass es immer nur „die Anderen“ sind, irren Sie sich gewaltig! 60 % des Mülls, der an den Nord- und Ostseestränden angeschwemmt wird, besteht aus Plastiktüten und Plastikflaschen. Also bei UNS! Plastikmüll im Meer baut sich nur sehr langsam durch physikalische und chemische Prozesse ab – dabei wird der Müll in Kleinteile zersetzt. Dieser Mikroplastikmüll beinhaltet gefährliche Chemikalien, die die Ökologie des Meeres stören.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?
Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.