Die ersten Achtlinge der Welt: Das machen sie heute
29. Vielfalt leben
Ein spannender Punkt ist auch die optische Vielfalt der 14 Kinder. Natürlich müssen sich Geschwister nicht zwingend ähnlich sehen. Aber bei den Sulemans kommt die äußerliche Vielfalt nicht von ungefähr. Nariyah und Noah (siehe Bild oben) sind gleich alt, stammen beide aus der Achtfach-Schwangerschaft und sehen komplett unterschiedlich aus.
Da alle 14 Kinder dank künstlicher Befruchtung zur Welt kamen, haben sie zwar eine gemeinsame Mutter, aber eben ganz unterschiedliche Väter. Die Befruchtung fand schließlich durch Samenspende statt. Und so haben alle 14 Kinder neben dem Erbmaterial ihrer Mama auch die Genetik der verschiedenen unbekannten Männer, die ihr Sperma zur Verfügung gestellt hatten.
Natalie liebt die Diversität ihrer Kinder. Jedes ist einzigartig, jedes hat verschiedene Gene.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.