Die Erklärung von 10 verwirrenden Film-Enden, die wir euch endlich liefern

6. Inception (2010)

Bild: Imago / Allstar

Das kontroverse Ende von Christopher Nolans „Inception“ lässt die Zuschauer mit der Frage zurück, ob Cobb (Leonardo DiCaprio) sich in einem Traum befindet oder nicht. Der Film etabliert, dass ein Kreisel-Test Klarheit schafft: Fällt der Kreisel um, ist man in der Realität, dreht er sich weiter, ist man im Traum.

Nach Cobbs Rückkehr zu seinen Kindern sehen wir, wie der Kreisel wackelt, was auf die Realität hinweisen könnte. Dennoch trägt Cobb nicht mehr seinen Ehering, ein Zeichen, das Nolan im Film verwendet, um die Realität zu kennzeichnen. Letztendlich überlässt Nolan die Interpretation dem Zuschauer und betont, dass Cobbs Glück wichtiger ist als die Realität.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.